
Fachartikel, Reportagen, Fluggebiets-Vorstellungen, Flugreisen, Wander-Segelflug.
Informationen zum ehemaligen Flugplatz Sallanches
By admin
/ 14. Februar 2021
(Stand: 14. Februar 2021) Der Flugplatz Sallanches im Tal von Chamonix wurde durch einen Regierungs-Erlass am 1. September 2020 geschlossen....
Read More
1 Reply
Segelflug-Bildkalender 2021 in neuem Design
By admin
/ 25. Dezember 2020
Der Segelflug-Bildkalender mit traumhafte Segelflug-Aufnahmen in allen Jahreszeiten auf der Frontseite und spannenden, englisch- und deutschsprachigen Hintergrund-Informationen und Geschichten auf...
Read More
Die perfekte Welle
By admin
/ 21. November 2020
Von Gerhard Herbst. Völlig unerwartet traf am Freitagabend die WhatsApp-Nachricht von Max ein, dass am Sonntag hinter dem Thüringer Wald...
Read More
Nachlese zu „Sommer 2020 in der Provence“
By admin
/ 27. Oktober 2020
von Hans Reis Das Jahr 2020 wird wohl jedem Segelflugpiloten noch lange in Erinnerung bleiben. Corona – vor einem Jahr...
Read More
1’250 km von der Bretagne zu den Hügeln Niedersachsens
By admin
/ 12. Oktober 2020
von Tijl Schmelzer (http://aboutgliding.com)aus dem Englischen adaptiert von Ernst Willi Im Winter 2011 begann ich mich erstmals ernsthaft darauf vorzubereiten,...
Read More
Wandersegelflug 2020 – Reise mit Abstandsregeln
By admin
/ 24. September 2020
Text und Bilder von Andris Kade. Es ist noch gut eine Woche bis zu unserem Wandersegelflug 2020. Seit zehn Jahren...
Read More
John Seymour fliegt auf ASW 20B Durchschnitt von 193.79 km/h
By admin
/ 6. September 2020
Das legendäre 756-km-Vieleck von 1985 in einem spannenden Flugberichte von Al Blackburn aus dem damaligen «aerokurier». Sie ist immer wieder...
Read More
Kurvenreiche Fahrt zum neuen ‘Landewiesen’-Produkt
By admin
/ 20. Juli 2020
Was steckt hinter dem neuen, digitalen und gedruckten Katalog alpiner Landemöglichkeiten? Wie kann man in unseren digitalen Zeiten ein Produkt...
Read More
Auf dem Winzerweg Veltlin – Südtirol – Dolomiten
By admin
/ 23. Dezember 2019
In dieser Fluggebiets-Präsentation stelle ich Ihnen die Besonderheiten der Flugregion zwischen den Lienzer Dolomiten und dem Veltlin vor. Wir streifen...
Read More
Wellenfliegen in Jesenik
By admin
/ 10. November 2019
Fotobericht von Michael Zistler Ein guter Schluß ziert alles! Und was für einen Abschlussflug wir heute machen durften: mit Superlativen...
Read More
Luftraumverletzung und Airprox in der CTR Buochs? – Dichtung und Wahrheit.
By admin
/ 29. Oktober 2019
Bericht von Urs Zimmermann, Segelfluggruppe Lägern Mit diesen Zeilen schildere ich Ihnen meinen Segelflug vom Freitag den 19. Juli dieses...
Read More
Provence (Puimoisson und Vinon) 2019 – eine Nachlese
By admin
/ 16. Oktober 2019
Bilder und Text von Hans Reis Zahlreiche Gespräche mit Habitués in Vinon zeigten: Die Segelflugsaison 2019 geht in Südfrankreich als...
Read More
Erstes Shark-Treffen in Friesach-Hirt
By admin
/ 29. September 2019
Bilder und Text von Heinz Frauenfelder und Jürg Hasler Vom 10. - 18. August 2019 folgten 9 Shark Piloten der...
Read More
Geht doch! Rund um den Genfer See.
By admin
/ 21. September 2019
Bericht von Aurélien Berner.Aus dem Französischen übersetzt von Ernst Willi. Ich hatte schon ein oder zwei Saisons über die Idee...
Read More
Sebastian Kawas harte Landung in Pavullo
By admin
/ 10. September 2019
Zum ersten Mal in seiner Karriere beschädigte Sebastian Kawa bei einer harten Landung ein Segelflugzeug. Eine Aufarbeitung der Geschehnisse mit...
Read More
Soaring expert flights bei SchänisSoaring
By admin
/ 4. August 2019
Genug vom Fliegen im Flachland? Der eigenstartfähige Hochleistungs-Doppelsitzer Arcus M von SchänisSoaring eröffnet neue fliegerische Horizonte – wie etwa diesen...
Read More
Wasserflug-Romantik in Weggis
By admin
/ 15. Juli 2019
Erstes Fly-in der Seaplane-Vereinigung beim Rosenfest. Am Wochenende fand zum ersten Mal im Rahmen des Rosenfestes in Weggis auch ein ...
Read More
Armin Hürlimanns Beinahe-Tausender
By admin
/ 28. April 2019
Knapp. Knapper. 973.92 km. Morgenstimmung im Prättigau. Unsere ursprünglich geplante Aufgabe mit dem ersten Wendepunkt am Lungernsee - und der...
Read More
Niederländische Studenten entwerfen Wasserstoffflugzeug
By admin
/ 27. April 2019
AeroDelft, ein Team aus Studenten der Technischen Universität in Delft, entwickelt zurzeit das erste mit Flüssigwasserstoff und Brennstoffzellen betriebene Flugzeug...
Read More
Urlaubs-Destinationen: Reiseführer für Schänis und das Alpenfliegen.
By admin
/ 25. Dezember 2018
Dieser sechsseitige, hier im fliegerblog-Shop erhältliche Reiseführer präsentiert Ihnen den Flugplatz Schänis, das grösste Schweizer Segelflug-Zentrum am Fusse der Alpen....
Read More