Schlagwort-Archive: Aschaffenburg

Segelflug-Schnuppertag auf dem Flugplatz Grossostheim

Unser Echo: Flugsportclub Aschaffenburg-Grossostheim

Sieben Mädchen/Jungen/Frauen/Männer nutzten die Gelegenheit am 7. September, bei strahlendem Sommerwetter in die Segelfliegerei hinein zu schnuppern. Zwei Fluglehrer – Christian Kagerhuber und Axel Jeske – und zwei doppelsitzige Segelflugzeuge erwarteten die Gäste, die auf verschiedenen Wegen vom Angebot des Flugsportclubs Aschaffenburg-Großostheim erfahren hatten. Zum Beispiel durch Teilnahme an den Großostheimer Ferienspielen, durch die Infos auf der Website www.fsca.de oder durch Verwandte, die schon Mitglied des Vereins sind. Jasmin Iqbal koordinierte den Betrieb am Boden, natürlich unterstützt von weiteren aktiven Vereinsmitgliedern. Besonders auch zu erwähnen: Elvira Rauch, die immer wieder im Hintergrund „die Fäden zieht“ und wesentlich zum Gelingen der Schnuppertage beiträgt.

Nach einer theoretischen Einführung und Anpacken beim Aufbau ging es mit Fluglehrer in die Luft, jeder kam zweimal dran. Die Schnupperer waren alle hoch motiviert und hatten Lust aufs Segelfliegen, entsprechend war die Stimmung prima. Da nicht alle gleichzeitig fliegen konnten, wurde die Zeit zwischen den Flügen dazu genutzt, auf Fragen der Teilnehmer einzugehen und Abläufe zu erklären. So verging auch die Zeit am Boden wie im Fluge. Beim Betrieb am Boden, der von Jasmin Iqbal koordiniert wurde, unterstützten die Gäste die aktiven Vereinsmitglieder. Die Eindrücke waren wohl durchaus positiv: erste Teilnehmer haben sich bereits entschieden, mit diesem wunderschönen Sport anzufangen. Quelle:‘main-echo.de‚.

Segelfliegen zum Anfassen

Endlich, nach der langen Zwangspause, konnten die Segelflieger im Flugsportclub Aschaffenburg-Großostheim wieder einen Schnupperkurs organisieren. Schon kurz nachdem das Angebot über Social Media und Main-Echo bekannt gemacht worden war waren alle sechs angebotenen Plätze vergeben. Zwei weitere Interessenten werden zu einem späteren Zeitpunkt „schnuppern“.

Der Wetterbericht für den 3. September, den Schnuppertag, meinte es zunächst nicht gut mit den Segelfliegern − aber echte Segelflieger sind Optimisten, und so trafen sie sich wie geplant auf dem Flugplatz in Großostheim. Trotz des vorhergesagten Regenwetters beobachteten sie zunehmend Lücken zwischen den dunklen Wolken, und schließlich konnten alle doch noch entspannt in der Thermik fliegen!

Die beiden jungen Frauen und vier jungen Männer im Alter zwischen 13 und 21 Jahren wurden von den beiden Fluglehrern Georg Schnellen und Wolfram Isselmann bei jeweils zwei Flügen in den Segelflug eingeführt. Damit das an einem Samstag ohne Hektik möglich war, setzte der Verein nicht nur den Schulungsdoppelsitzer ASK21 ein, sondern auch den Hochleistungssegler Duo-Discus. Die „Schnupperer“ waren alle aktiv dabei und völlig begeistert von den Möglichkeiten, die dieser wundervolle Sport bietet. Die Großostheimer Segelflieger sind zuversichtlich, den einen oder anderen von ihnen bald als Segelflugschüler im Verein begrüßen zu können.

Möglich wurde das Schnupperfliegen durch den Einsatz weiterer Vereinsmitglieder am Boden − Segelfliegen ist und bleibt Teamsport. Neben den Fluglehrern gebührt den Helfern besonderer Dank! Quelle: ‚Wolfram Isselmann im Main-Echo‚.