Schlagwort-Archive: A60

Neue Junkers-Flugzeugfabrik in den USA

Die Dimor Group unter Dieter Morszeck baut in Battle Creek, Michigan eine neue Fabrik zur Produktion von Junkers-Flugzeugen. Zehn Millionen US-Dollar werden investiert. Am gleichen Standort produziert auch Waco Aircraft, ein weiteres Unternehmen der Dimor Group, klassische Doppeldecker.

Ob alle Modelle – A50, Heritage und A60 – für den US-Markt gebaut werden, ist noch unklar. Wahrscheinlich werden sie als Light Sport Aircraft angeboten. Die A50 kommt neu als Heritage-Version mit 124 PS starkem Siebenzylinder-Sternmotor von Verner. Dieser sorgt für einen nostalgischen Sound und ersetzt den Rotax 912iS. Das Modell wird mit klassischen Rundinstrumenten ausgestattet, ist ein Tandemsitzer mit offenem Cockpit und kostet in Europa rund 300.000 Euro. Bisher wurde die A50 in Deutschland als 600-Kilo-Ultraleicht gebaut. Möglich wurde dies durch die neue 600-Kilogramm-Klasse in Europa, die schwerere Ultraleichtflugzeuge erlaubt.

Weltpremiere: Junkers A60

Mit der neuen Junkers A60 hat Junkers den A50 Junior an drei Schlüsselstellen verbessert. In der Junkers A60 sitzen die Piloten nebeneinander und können dank der neuen, verschließbaren Kabine auch bei schlechtem Wetter abheben, um einen wundervollen Flug zu genießen. Zudem wurden die aerodynamischen Eigenschaften durch das einfahrbare Fahrwerk verbessert. Präsentiert wurde das neue Flugzeug der Öffentlichkeit erstmals an der Aero in Friedrichshafen. Quelle: ‚Junkers‚.

Junkers A60 Ultraleichtflugzeug hebt ab

Der Stil und der Spaßfaktor der A60 werden durch das neue Einziehfahrwerk, das Bugrad und die Tatsache, dass Pilot und Passagier nebeneinander sitzen, noch verstärkt. Mit zwei verschiedenen Versionen, einer geschlossenen Kabine und einem offenen Cockpit, bietet die A60 eine Vielseitigkeit, die Piloten und Flugbegeisterte gleichermaßen begeistern wird. Seite an Seite ist sie ein Fest der Freiheit und der gemeinsamen Leidenschaft für das Fliegen.

Die Junkers A60 ist ein Flugzeugmodell, das sich durch sein Einziehfahrwerk auszeichnet, das nicht nur zu einer verbesserten Aerodynamik, sondern auch zu einem optimierten Rollverhalten beiträgt. Diese Eigenschaften ermöglichen es der A60, höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. Mit einem Rotax 912 IS/100 PS Motor und fortschrittlicher Avionik, einschließlich Garmin G3X Touch Flight Display Technologie, bietet sie nicht nur Leistung, sondern auch moderne Cockpitfunktionen für eine präzise Flugsteuerung. Quelle: ‚Junkers Aircraft‚.