Schlagwort-Archive: PC-7 MKX

22 Pilatus PC-7 MKX für Frankreichs Luftwaffe

Die französische Beschaffungsbehörde Direction Générale de l’Armement (DGA) hat den PC-7 MKX als neues Trainingssystem für die französischen Luftstreitkräfte ausgewählt. Die Flotte von 22 PC-7 MKX wird für die militärische Grundausbildung der Piloten genutzt, wobei die Auslieferung für 2027 geplant ist.

Neben den 22 Flugzeugen umfasst das Paket bodengestützte Trainings-Komponenten, die teilweise in Zusammenarbeit mit der französischen Industrie bereitgestellt werden. Im Rahmen des bodengestützten Trainingssystems wird Pilatus Simulatoren, Computer-gestütztes Training und Ausstattungen für das Missionsplanungs- und Debriefing-System liefern.

PC-21 & PC-7 MKX im Einsatz

Bereits seit 2018 führt die Armée de l’Air et de l’Espace ihre fortgeschrittene Piloten-Ausbildung auf dem Pilatus PC-21 und dem zugehörigen Trainingssystem auf der Basis Aérienne 709 in Cognac-Châteaubernard durch. Inzwischen trainieren die Piloten auf 26 PC-21, die in zwei Chargen beschafft wurden. Mit der Einführung des PC-7 MKX für die Grundausbildung setzt Frankreich nun ausschliesslich Pilatus Trainingsflugzeuge für alle Phasen der Ausbildung ein.

Neues smartes Avioniksystem

Die Pilatus PC-7 MKX Plattform verfügt über ein neues Cockpit-Design, das auf dem Garmin G3000 PRIME Avioniksystem basiert und auch mit einem Head-Up-Display ausgestattet ist. Dank der langjährigen Erfahrung von Pilatus in der Entwicklung von Pilotenausbildungssystemen bietet das Ergebnis ein äusserst zuverlässiges und intuitives Avioniksystem, das bereits in den frühen Ausbildungsphasen eine ideale Trainingsumgebung schafft. Bei der gemeinsamen Entwicklung hat Garmin erstmals seine G3000 PRIME Technologie integriert, die die Verwendung von benutzerdefinierten Displays ermöglicht. Durch die Zusammenarbeit beider Unternehmen wurde die DNA der militärischen Pilotenausbildungsphilosophie von Pilatus mit der Anpassungs-Fähigkeit und dem Fachwissen von Garmin im Bereich offener Systemarchitekturen kombiniert, um ein hochmodernes Avioniksystem zu entwickeln, das den militärischen Trainingsmarkt revolutioniert.

Niederländische Luftwaffe kauft PC-7 MKX-System

Die Niederländische Luftwaffe setzt als erste Kundin auf den PC-7 MKX und erhält mit dem neuen Trainingssystem eine integrierte, kostengünstige und hochmoderne Lösung für die Grundausbildung ihrer Militärpilotinnen und Militärpiloten. Der Vertrag wurde unterzeichnet – die Lieferung ist für die erste Hälfte 2027 vorgesehen.

Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung der niederländischen Beschaffungs-behörde «Material & IT Command» (COMMIT) hat Pilatus den Zuschlag für die Lieferung von acht PC-7 MKX und den dazugehörigen bodengestützten Trainingssystemen, inklusive vier Simulatoren, erhalten. Der Kauf zeigt, dass das niederländische Verteidigungsministerium überzeugt ist, dass die angehenden Crews mit dem modernen PC-7 MKX Trainingssystem essenzielle fliegerische Fähigkeiten erlernen und sich auf die weiterführende Ausbildung vorbereiten können. Dank der verstärkten Nutzung von Simulationen werden weniger Trainingsflugzeuge benötigt, was die Kosteneffektivität des integrierten Pilatus-Ausbildungssystems unterstreicht.

State-of-the-art Trainingssystem
Das Paket umfasst «Virtual Reality» basierte Komponenten, welche die Immersion und das Engagement sowohl für angehende PilotInnen als auch deren AusbildnerInnen steigern. Die neue Lösung integriert interaktive Module neben herkömmlichen Trainingsmitteln und schafft so eine praxisorientierte Lernumgebung, die das Basis-Training verbessert. Eine zentrale Komponente bildet das fortschrittliche Training Management System, kombiniert mit den Tools für Missions-Planung und -Nach-Besprechung. Während diese Fähigkeiten traditionell erst in den fortgeschrittenen Phasen der Flugausbildung eingeführt werden, kommen sie nun früher zum Einsatz. Indem FlugschülerInnen und InstruktorInnen operative Einblicke und Leistungsanalysen zur Verfügung gestellt werden, erweitert die PC-7 MKX Lösung das Situations-Bewusstsein. Sie beschleunigt die Lerneffizienz und erleichtert den Übergang zu komplexeren Flugzeugen und Missionsprofilen. Pilatus hat eine lange Beziehung mit der niederländischen Luftwaffe, die 1988 mit dem Erwerb der Pilatus PC-7 Trainings-Flugzeuge ihren Anfang nahm. Basierend auf dem erfolgreichen PC-7 MkII wird das neue PC-7 MKX Trainingssystem als Ersatz für die gealterte PC-7 «Turbo Trainer» Flotte dienen und ebenfalls in Woensdrecht im Süden der Niederlande stationiert sein. Quelle: ‚Pilatus‚.

Pilatus PC-7 MKX an Dubai Air Show

Mit einem hochmodernen Glascockpit, smarter Avionik-Software, Verbesserungen im Bereich des Pilotenkomforts und weiteren technischen Innovationen bietet der PC-7 MKX eine intelligente, hochmoderne Plattform für die Grundausbildung von Militärpiloten. Hinzu kommen eine herausragende Robustheit und Zuverlässigkeit sowie tiefe Betriebs- und Unterhaltskosten. Der smarte Basic Trainer ist ab sofort verfügbar, um damit die neue Generation von Flugschülern zu erstklassigen Militärpiloten auszubilden. Der PC-7 MKX wird anlässlich der Dubai Air Show 2021 ab dem 15. November im statischen Ausstellungsbereich zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Quelle: ‚Pilatus‚. Video.