In den vergangenen Wochen sind die klassischen Inversionslagen mit kalt-feuchten Luftmassen in Bodennähe und trockener, wärmerer Luft darüber häufig anzutreffen, was die Planung von Motorflügen oder Ausflügen mit einem Motorsegler schnell zu einem gefährlichen Projekt werden lässt.
Neben ausreichendem Benzinvorrat, um rechtzeitig einen höher gelegenen oder weiter entfernten Landeplatz zu erreichen, ist spätestens kurz vor dem Start eine aktuelle Übersicht über die Nebelsituation am Startplatz, entlang der Route und am Landeort hilfreich und verstärkt die Planungssicherheit der gewohnten, länger laufenden Flugwetter-Vorhersagen, etwa der GAFOR-Routen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Panorama-Webcams in unserer Flugregion (Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich).