Schlagwort-Archive: Textron Aviation

Was macht die Bonanza so beliebt?

Die Beechcraft Bonanza ist seit jeher ein leistungsstarkes Leichtflugzeug, das seit 1947 im Einsatz ist und seit 1979 mit Turbolader aufgerüstet wurde. Ursprünglich ein Ganzmetall-Viersitzer, ist sie mit über 18’500 gebauten Bonanzas aller Varianten führend in Sachen Stil, Geschwindigkeit, Handling. Im Laufe der Jahre ist die Bonanza in Größe, Motorleistung und Modellbezeichnungen gewachsen.

Laut Luxatic, einem Unternehmen für Luxusmedien, gehört die Bonanza zu den besten Kleinflugzeugen, die man im heute kaufen kann. Das in den USA hergestellte Modell Bo G36 wurde kontinuierlich mit effizienteren Motoren und elektronischen Updates aufgerüstet, um aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden, ähnlich wie ein zuverlässiges Auto.

Die Bonanza-Modell-Palette umfasste drei Hauptmodelle, darunter das Modell 35 mit dem legendären V-Leitwerk, dann das Modell 33 Debonair von 1960, das mit dem neueren, konventionellen Leitwerk ausgestattet war und schließlich das verlängerte Modell 36. Das Modell 36, das 1984 auf den Markt kam, verfügte über eine luxuriöse Innenausstattung, ein neues Treibstoffsystem, ein höheres Startgewicht und einen stärkeren Motor. Der Rumpf wurde um 25 cm gestreckt, es gab vier Kabinenfenster auf jeder Seite, hinten an Steuerbord Doppeltüren und sechs Sitzplätze.

Die „neueste“ Bonanza G36, die 2005 auf den Markt kam, verfügt über ein Glascockpit mit einem Garmin G1000-System. Quelle: ‚simpleflying.com‚.

Perus Luftwaffe erhält Beechcraft King Air 360CHW

Textron Aviation gibt die Auslieferung des ersten von zwei Mehrzweckflugzeugen des Typs Beechcraft King Air 360CHW an die peruanischen Luftstreitkräfte bekannt. Die King Air 360CHW ist mit Frachttüren ausgestattet und eignet sich für den Schwerlastbetrieb.

„Die King Air 360CHW, die an die peruanische Luftwaffe zur medizinischen Evakuierung (MEDEVAC) ausgeliefert wurde, kann auch Truppen- und Frachttransporte, Führungs- und Kontrollaufgaben und viele andere Aufgaben übernehmen“, sagte Bob Gibbs, Vice President, Special Mission Sales. „Von der Küste über das Hochland bis zum Amazonas-Regenwald in Peru ist die King Air geeignet, um an den unterschiedlichsten und abgelegensten Orten eingesetzt zu werden.“

Die Auslieferung einer zweiten King Air 360CHW mit aeromedizinischer Evakuierung wird für 2025 erwartet.

Mit einer Produktpalette, die von Geschäftsflugzeugen, Turboprops und Hochleistungs-Kolbenflugzeugen bis hin zu Produkten für Spezialeinsätze, Militärtrainern und Verteidigungs-Systemen reicht, verfügt Textron Aviation über ein vielseitiges und umfassendes Luftfahrtproduktportfolio samt einer Belegschaft, die mehr als die Hälfte aller Flugzeuge der allgemeinen Luftfahrt weltweit hergestellt hat. Kunden in mehr als 170 Ländern verlassen sich auf Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit sowie auf ein zuverlässiges globales Kundendienstnetz, um erschwinglich, produktiv und flexibel zu fliegen. Quelle:‘media.txtav.com‚. Witchita, Kansas (19.11.2024)