Schlagwort-Archive: Stefan Langer

Flightlevel 220 im Segelflugzeug

Video von Stefan Langer: „Mein erstes Mal in einem Segelflugzeug auf Flugfläche 220. Es ist so beeindruckend, die Welt aus dieser Perspektive zu sehen. Der Nachteil ist die sehr niedrige Temperatur in dieser Höhe. Ein großes Dankeschön an den Flugleiter, der uns in einer engen Formation über FL100 außerhalb des Wellensektors fliegen ließ“.

Der „Parcours“

Video von Stefan Langer über die bekannte und stark frequentierte Segelflugstrecke durch die südlichen Französischen Alpen „Parcours des combattants“.

An affordable glide computer?

Two Open Source projects make it possible! OpenVario is a glide computer for XCSoar. Both are Open Source projects developed by glider enthusiasts and engineers in their spare time. SteFly offers ready to use 7″ and 5,7″ devices with perfectly sunlight readable displays. OpenVario can be used with the integrated electronic variometer or with an external variometer.

Main Features:

  • Linux operating system
  • XCSoar as navigation software
  • Latest generation pressure sensors
  • Sunlight readable displays
  • User input with rotary module or remote stick
  • File transfer via USB stick

Interfaces

  • 2 x serial port on RJ45 with IGC pinout
  • 2 x serial port on D-Sub 15
  • 2 x USB
  • 1 x Micro SD (4GB included)
  • 4 x GPIO
  • 3,5mm female connector for temperature sensor
  • Audio out for variometer

Source: ‚SteFly, Stefan Langer‘.

Final Glide around a Big Thunderstorm

The power of nature can be really rough in Namibia. At this final glide, we felt like a small mosquito, not like an 800 kg heavy glider! We were very lucky to finish our 1125 km flight before sunset and that we didn´t damage the glider at the landing. The Arcus which was landing directly before us made a ground loop. Source: ‚Youtube / Stefan Langer‘.

Proximity Flying with LAK 17c FES

Spectacular, proximity flying during the final glide with the electric LAK17c FES. It was the last competition day of the 3rd eGlide competition in Varese, Italy. Racing in the scenic area of Lake Maggiore and Lake Como in Italy and Switzerland is amazing. During eGlide competition flights, we are allowed to use between 1,5 kWh and 3 kWh of electric power. Source: ‚Youtube‚.

850 km Travel by Glider to the Alps

The most epic glider flight of my 3 days flying adventure. You feel like a tiny bird in-between the huge mountains. Passing the Kitzsteinhorn and Hintertuxer glacier – two stunning ski areas in Austria. Only with the power of nature! Quelle: ‚Stefan Langer, Youtube‚.

So werden Sharks gebaut

Werksbesichtigung bei HpH Sailplanes von Stefan Langer: „Was für ein interessanter und langer Tag bei HpH. Am frühen Morgen fuhr ich nach Kutná Hora in der Tschechischen Republik, um die HpH 304 ES für den E2Glide-Wettbewerb abzuholen. Jaroslav überraschte Uli Schwenk und mich mit einem Testflug der neuen Twin Shark, und nach dem Abendessen waren wir eingeladen, einen Blick in seine beeindruckende Fabrik zu werfen. Wir verließen das Werk um 23 Uhr, noch 250 km bis nach Großrückerswalde. Ich bin so dankbar, das alles erlebt zu haben“. Quelle: ‚Stefan Langer‚.

Aussenlande-Video von Stefan Langer

Ohne Triebwerk ist es nicht immer möglich, auf einem Flugplatz zu landen. Bei diesem Wettbewerbsflug waren die thermischen Bedingungen am Ende des Tages sehr schwach. Ich entschied mich für eine sichere Außenlandung mit zwei weiteren deutschen Teamkollegen. Es ist immer spannend, eine Außenlandung zu machen. Zum Glück hat alles gut funktioniert! Danke an Jan Omsels, der meine Landung vom Boden aus gefilmt hat! Quelle: Stefan Langer.

Stefan Langer: 5 Crazy Flights in a Glider

Watch the TOP 5 glider flights captured on camera from Stefan Langer. From flying into a funnel cloud in Germany to making a lowpass at the beach of New Zealand and … landing a glider like a fighter jet in Italy?

Haute Provence at its best

Video von Stefan Langer: „Awesome flying camp in Vinon-sur-Verdon!
At the beginning of September I joined the flying camp of the gliding club Ottengruener Heide in Vinon. It was a great pleasure for me to fly with motivated gliding students in the most beautiful landscape of the Alps. Gliding at the highest mountain of the Alps -the Mont Blanc – is just insane!“

Lang. Länger.. Endlos Lange(r)…

Wie man sich, viel zu spät, ohne Wasserballast tief und langsam und unter Ausnützung des schwächsten Heberchens doch noch bei einem Sailplane Grand Prix ins Ziel schleppt, zeigt dieses Video von Stefan Langer vom 5. Wertungstag in Livno 2019. Ein Video so spannend wie ein Krimi.

Stefan langer: Soaring in the Alps – Zugspitze

Stefan Langer: Letzten Sonntag flog ich als Copilot mit meinem Bruder in einem Arcus von Augsburg in die Alpen. Es war mehr ein Rundflug als ein ehrgeiziger Überlandflug, aber die Aussicht war erstaunlich! Ich sollte definitiv öfter in den Alpen fliegen…“.

Stefan Langer im Strand-Tiefflug

Der deutsche Segelflug-Pilot surft in diesem sehenswerten Video in der stabilen Seebrise mit dem Segelflugzeug im Tiefflug an der Küste Neuseelands entlang.