Die Sportfördergruppe Altenstadt der Bundeswehr nimmt wieder Sportsoldatinnen und Sportsoldaten Segelflug auf. Interessierte können ihre Bewerbung noch bis 15. August 2025 an den Fachbereich Segelflug in der DAeC-Geschäftsstelle senden.
Die Bundeswehr fördert neben vielen anderen Sportarten Spitzensportlerinnen und Spitzensportler in der Disziplin Segelflug als militärische Sportart. In der Disziplin Segelflug stehen bis zu vier Plätze für Soldatinnen und Soldaten in die Sportförder-Gruppe Altenstadt zur Verfügung, die der Betreuungs-Truppenteil für elf Monate sein wird.
Sportsoldatinnen und Sportsoldaten erhalten als freiwillige Wehrdienst-Leistende neben dem regulären Wehrsold (inkl. Krankenversorgung und Zuschüsse für Verpflegung) ein auf den Wettbewerb optimiertes Training, mit dem Ziel, alle Sportler und Sportlerinnen effizient auf die breite Anforderung des Leistungssegelfluges vorzubereiten. Alle Soldat/-innen können neben dem Training auch eine Ausbildung zum Fluglehrer und C-Trainer absolvieren.
Das Trainerteam bildet auf Grundlage des Rahmen-Trainingskonzeptes aus, das neben anderen Inhalten auch mentale und sportliche Aspekte abdeckt. Wer die Anforderungen des Leistungssegelfluges und die charakterlichen Anforderungen an einen „Sportsoldaten“, erfüllt, ist hier richtig.
Mindestvoraussetzung sind die Teilnahme an mindestens einem Qualifikations-Wettbewerb, Zugehörigkeit zum D-Kader (C-Kader wünschenswert), sowie Team-Fähigkeit, Eigenmotivation sowie Aufgeschlossenheit für neue Trainingsinhalte, Zielstrebigkeit im Wettbewerbsfliegen sowie Ehrgeiz und Selbstorganisation für die Spitzensportlaufbahn erforderlich.
-> Mehr Informationen, Bilder und Anmeldung.