Schlagwort-Archive: SGL

Glider Cup 2025, Tag 1

Am 12. April startete die SG Lägern mit dem ersten Glider Cup des Jahres in die Saison. Die Aufgabe führte vom Sendemast Durschlegi bei Amden als Start- und Zielpunkt über zwei Wendepunkte: das Schweizertor und die Rothornbahn in Lenzerheide.

Wetter und Flugbedingungen

Am Morgen war die Thermik noch nicht fliegbar, doch ab dem Mittag entwickelten sich hervorragende Bedingungen, die es den Piloten ermöglichten, die Aufgabe zügig zu absolvieren. Gegen Abend setzte leichter Föhn ein, der von den später gestarteten Piloten geschickt genutzt wurde, um ihre Flüge zu optimieren.

Die Aufgabe bot sowohl Jungpiloten als auch langjährig erfahrenen Fliegern wertvolle Erkenntnisse und Lernmomente. Die Mischung aus unterschiedlichen Wetterphasen und die Anforderungen der Strecke stellten eine ideale Gelegenheit dar, Flugerfahrung zu vertiefen und die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Abschluss des Wettbewerbstages

Die meisten Piloten hatten die Aufgabe abgeschlossen, bevor der Föhn spürbarer wurde. Nur wenige nutzten ihre Hilfsmotoren, um sicher nach Schänis zurückzukehren. Der Tag fand seinen entspannten Ausklang bei einem wohlverdienten Bier im Flugplatzrestaurant, wo die Teilnehmer den erfolgreichen Auftakt der Wettbewerbs-Saison Revue passieren liessen und ihre Erlebnisse austauschten. Quelle: ‚ flugplatz-schaenis.ch‚.

Webinar: Segelfliegen lernen in Schänis

Sie möchten Segelfliegen lernen, wissen aber noch nicht genau, wie Sie starten sollen? In nur 60 Minuten erhalten Sie einen kompakten Einblick in die Welt des Segelflugs – bequem von zu Hause aus. Erfahrene Fluglehrer zeigen Ihnen, wie die Ausbildung auf dem Flugplatz Schänis abläuft, was Sie mitbringen sollten und wie Ihr Weg ins Cockpit startet.

Termine:

Online via Microsoft Teams, die Teilnahme ist kostenlos

  • Donnerstag, 15. Mai 2025 / 19-20 Uhr
  • Dienstag, 10. Juni 2025 / 19-20 Uhr
  • Montag 14. Juli 2025 / 19-20 Uhr

Das erwartet Sie im Webinar:

  • Faszination Segelfliegen in allen Facetten
  • Wie Ihre Ausbildung abläuft – von den ersten Flügen bis zur Lizenz
  • Wie Sie in Schänis professionell und sicher das Segelfliegen lernen
  • Welche Voraussetzungen Sie mitbringen
  • Welche Kosten auf Sie zukommen – und welche Fördermöglichkeiten es gibt
  • Fluglehrer beantworten live Ihre Fragen

Jetzt anmelden!

Melden sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im nächsten Webinar.Die Alpine Segelflugschule Schänis freut sich, Sie online begrüssen zu dürfen – und hoffentlich bald auch auf dem Flugplatz Schänis.