Schlagwort-Archive: Segelflugzeugschlepp

Lightwing AC4 GT geht in Serie

Bei Lightwing ist die Serienfertigung für den AC4 GT angelaufen und in den folgenden Monaten wird das erste Flugzeug nach Italien und zwei weitere in der Schweiz ausgeliefert.

Robust
Der Lightwing AC4 GT spielt die Leistungsfähigkeit und Robustheit bei rauen Graspisten besonders gut aus. Der Schleppzug hebt früh ab, die Sicherheits-Höhe wird bei einer optimalen und sicheren Schlepp-Geschwindigkeit schnell erreicht.

Leise 62 dB(A)
Daneben kann der AC4 GT mit einer geringen Lärmbelastung von nur gerade 62 dB(A) punkten. Dies zur Freude aller lärmgeplagten Flugplatz Anwohner. Der Wert ist bei für einen Serienschlepper tief.

Top-Kühlleistung
Die hohen thermische Belastung während dem Schleppbetrieb bedürfen besondere Temperatur-Regulierungsmassnahmen. Der Lightwing AC4 GT wurde als Schlepp-Flugzeug konzipiert. Die thermostatisch geregelten Kühler sorgen dafür, dass sowohl Oel- wie auch Kühlwassertemperaturen über den gesamten Schleppzyklus sehr konstant bleiben, auch bei hohen Temperaturen. Dies bewirkt geringere thermisch Belastung des Motors und somit einen schonenden Betrieb im Schleppbetrieb.

Kraftvoll
Der AC4 GT schleppt bis zu 850kg schwere Segelflugzeuge. Beeindruckend ist die Möglichkeit, zur Ausbildung von Schlepp Piloten, Segelflugzeuge von 700kg zu schleppen, auch wenn der AC4 GT mit 2 Piloten besetzt ist.

Ermüdungsarm fliegen
Piloten, die den AC4 GT geflogen sind, schätzen neben der Leistungs-Fähigkeit die einfache Bedienung des gesamten Systems. Keine Ablenkung durch Schnick-schnack im Schleppbetrieb, optimale und verwechslungsfreie Anordnung der Bedienelemente und natürlich die sehr sicheren Flugeigenschaften.