Schlagwort-Archive: Pipistrel Velis

Tag des Luftsports mit Flugzeugtaufe

Am Samstag, 8. Juni 2024, ab 10 Uhr sind alle Luftsportlerinnen und Luftsportler aus dem BWLV herzlich auf die Hahnweide eingeladen. Dann findet auf dem Sonder-Landeplatz Hahnweide ein Tag des Luftsports statt. Anlass sind die Taufe des ersten Elektro-Flugzeugs des BWLV sowie die 30-jährigen Jubiläen der Hellmut Niethammer Stiftung und des SBW-Fördervereins. Verkehrsminister Winfried Hermann wird die Flugzeugtaufe vornehmen.

Der Baden-Württembergische Luftfahrtverband (BWLV), die Hellmut-Niethammer-Stiftung sowie der Förderverein Strecken- und Wettbewerbssegelflug in Baden-Württemberg (SBW) freuen sich, zahlreiche Gäste am 8. Juni auf der Hahnweide begrüßen zu dürfen. Auch alle Luftsportlerinnen und Luftsportler des BWLV sind zu diesem Anlass herzlich eingeladen!

Taufe der Elektro-Velis
Beginn ist um 10 Uhr mit den Festreden. Im Anschluss wird der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann das erste Elektro-Flugzeug des BWLV, eine Velis Electro, taufen. Das Flugzeug wird künftig an der BWLV-Motorflug-Schule Hahnweide eingesetzt und wurde mit Mitteln der Hellmut-Niethammer-Stiftung angeschafft.

Mit dem Einsatz dieses Flugzeugs möchte der BWLV als Fachverband und Interessen-Vertreter des Luftsports im Land deutlich machen, dass er seinen Beitrag hin zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Fliegen leistet. Dies soll angemessen mit zahlreichen Ehrengästen gewürdigt und gefeiert werden. Beim Tag des Luftsports soll indessen nicht nur der Luftsport insgesamt präsentiert werden. Vielmehr wird auch das 30-jährige Bestehen sowohl der Hellmut Niethammer Stiftung als auch des SBW-Fördervereins gebührend gefeiert. Quelle: ‚BWLV‘.

Von den Vorteilen des E-Fliegens

NRW-Verkehrsministerin überzeugt sich am Flughafen Aachen-Merzbrück von den Vorteilen des E-Fliegens. Leises, geräusch- und emissionsarmes Abheben mit einem Motorflugzeug – das ist keine Zukunftsvision, sondern Wirklichkeit in Aachen-Merzbrück. Davon hat sich nun auch NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes überzeugt. Es sei beeindruckend mit dem einzigen voll zugelassenen Elektroflugzeug der Welt, einem von zwei »Pipistrel Velis Electro« abzuheben und dabei keinerlei Belastungen für Anwohner zu erzeugen. » Leiser und sauberer Flugverkehr ist für hochverdichtete Ballungsräume besonders interessant«, weiß Brandes. Nur an der Heizung habe man gespart, scherzt sie nach einem halbstündigen Rundflug mit Westflug-Geschäftsführer Walter Kampsmann bei eisigen Temperaturen.

Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen fördert ein Projekt der Fachhochschule Aachen und der in Merzbrück ansässigen Flugschule Westflug zur Erforschung der Pilotenausbildung mit voll elektrischen angetriebenen »Silent Air Trainer«-Flugzeugen. E-Flieger sind hierbei eine Besonderheit – die Pilotenausbildung in Deutschland erfolgt bislang mit Flugzeugen mit Verbrennungsmotoren. Das Projekt »Next Generation Electric-Flight Training« (NEFT) erforscht, wie die Pilotenausbildung mit E-Flugzeugen umgesetzt werden kann, welche Emissionen eingespart werden können und wie die Instandhaltung der elektrisch angetriebenen Flugzeuge in bestehende Wartungsprozesse integriert werden kann. Mit den Landesgeldern von 810.000 Euro wurden zwei E-Flieger sowie ein passender Flugsimulator angeschafft.

Forschungs- und Industriepark
Der Flugplatz Aachen-Merzbrück bietet in Kombination mit dem angrenzenden »Aeropark« die Chance, sich als Keimzelle für die e-mobile Luftfahrt zu entwickeln. Der Aufbau einer zukunftsrelevanten Produktions-, Entwicklungs-, Test- und Zulassungsinfrastruktur mache nicht nur den Standort attraktiv, sondern schaffe wichtige Arbeitsplätze im Strukturwandel des Rheinischen Reviers. Quelle: ‚Wochenspiegel‚.

50 Pipistrel Velis Electro for British flight schools

Pipistrel’s UK distributors, Sergey Grachev and Deepak Mahajan are proud to unveil Green Airside – a collaboration between the Pipistrel’s UK distributor – the Fly About Aviation company (based at Damyns Hall airfield near London and at Shipmeadow airfield in East Anglia) and V1 Investment Fund. This exciting project has been formed to supply 50 fully electric Pipistrel Velis two-seater training aircraft to British flight schools. The Pipistrel Velis Electro is the first and so far still the only fully certified electric aircraft, having attained the EASA certification in 2019 (with a following UK CAA certification in place).

The Green Airside project aims for as many as 50 Velis Electro aircraft to be made available for rent to flight training organizations throughout the UK. This will enable affordable, ready-to-fly solutions for the new generation of flight training around the UK and further afield, boosting the Zero Emission training centers for the pilots of the future. Sergey Grachev said: “The 50 Velis program for British flying schools is now a reality! We have closed the deal with the investors and completed the order of the first ten aircraft this week. This is a massive and forward-thinking step from Pipistrel and its network of distributors to make a real change in saving the planet! We don’t just talk about it – we act now!”

Green Airside’s 50-Velis-programme is aimed at an average flight school, for which the Velis Electro is a great opportunity to deliver the most affordable training. It includes the aircraft, compatible electric charging solutions, VR flight simulators, and online training courses specially designed by Pipistrel for the aircraft and its supporting infrastructure. Source: ‚Pipistrel‚.