Schlagwort-Archive: PC-12 NGX

Flyinggroup übernimmt neunten PC-24

Die Flyinggroup hat einen Vertrag zur Übernahme des neunten PC-24 in ihr Flottenmanagement unterzeichnet. Die belgische Chartergesellschaft setzt bereits seit 2020 auf den Super Versatile Jet von Pilatus. Der neue PC-24 mit einzigartigem Design – einer elegant grauen Linienführung und Schweizer Edelweissblüten – wurde am 16. Mai 2024 an die Flyinggroup übergeben. Die Übernahme des PC-24 ermöglicht es der Anbieterin, ihre Flotte noch vielseitiger und leistungsfähiger zu gestalten, wovon letztendlich die Passagiere wie auch die Crews profitieren.

PC-24 Super Versatile Jet
Der neue PC-24 hat eine um 272 Kilogramm (600 Pfund) höhere Zuladungskapazität. Die maximale Reichweite mit sechs Passagieren an Bord wurde um 370 Kilometer (200 nautischen Meilen) gesteigert. Bei voller Treibstoffzuladung sowie unter «Single Pilot Operation» resultiert eine maximale Nutzlast von 596 Kilogramm. Eine Optimierung, die vor allem im Charterbereich wesentliche Vorteile bringt, da mehr Passagiere und Gepäck befördert werden können. Der neue PC-24 der Flyinggroup bietet zudem eine weiterentwickelte Kabinenausstattung mit «Welcome Center» sowie zusätzlichen Stauraum in der Kabine. Der neue PC-24 sowie der PC-12 NGX werden an der Messe EBACE in Genf vom 28. bis 30. Mai 2024 ausgestellt sein. Quelle: ‚Pilatus‚.

Erste PC-12 NGX fliegt in Japan

Der erste PC-12 NGX wurde an das «Private Jet Membership» Unternehmen OpenSky Inc. übergeben. Ab sofort transportiert der einmotorige Turboprop mit seinem einzigartigen Design im japanischen Stil das erste Mal Passagiere zu unterschiedlichen Destinationen in Japan. OpenSky Inc. bedient mit dem modernen PC-12 NGX sowie mit dem PC-24 eine anspruchsvolle Kundschaft und bietet ihnen ein einzigartiges Reiseerlebnis, das sich vom Produkt wie auch vom Service her von seiner Konkurrenz abhebt. Der japanische Betreiber wird im Herbst 2024 zusätzlich einen zweiten PC-24 Super Versatile Jet erhalten und mit diesem ebenfalls Flüge für Geschäftsreisende anbieten.

Der PC-12 NGX beinhaltet ein völlig neues Interieur von BMW Designworks, grössere Kabinenfenster, die vom PC-24 inspiriert sind, und Passagiersitze, die in ein Flachbett umfunktioniert werden können. Das neue PT6 E-SeriesTM-Triebwerk von Pratt & Whitney Canada verfügt über ein elektronisches Propeller- und Motor-steuerungssystem. Neue Avionik-Funktionen von Honeywell wie die Touchscreen-Steuerung, taktile Rückmeldung und ein «Propeller Low Speed»-Modus sowie eine voll integrierte automatische Schubregelung («Autothrottle») sind nur einige Features des neuen Cockpits. Quelle: ‚Pilatus‚.

Erste PC-12 NGX für Tradewind Aviation

Tradewind Aviation hat ihren ersten PC-12 NGX im Rahmen einer feierlichen Übergabe am Standort der Pilatus Tochtergesellschaft in Broomfield, Colorado, entgegen genommen. Im Laufe der nächsten fünf Jahre werden insgesamt 20 PC-12 NGX an den Hauptsitz von Tradewind in Oxford, Connecticut, ausgeliefert. Pilatus und Tradewind Aviation Mitarbeitende versammelten sich am Rocky Mountain Metropolitan Airport, um gemeinsam diesen Meilenstein zu feiern. David Zipkin, Mitgründer und Marketingleiter von Tradewind, sagte: «Wir freuen uns sehr über die Auslieferung des ersten von 20 brandneuen Pilatus PC-12 NGX. Tradewind ist der grösste US-Betreiber von PC-12 für private Charterflüge. Diese neuen Flugzeuge bieten uns die Möglichkeit, weiter zu wachsen und unseren Kunden das bestmögliche Flugerlebnis zu gewähren. Der PC-12 NGX bietet die perfekte Kombination aus Effizienz, Komfort und herausragender Leistung. Mit dem PC-12 NGX können schwer erreichbare Ziele schneller angeflogen werden, sodass unsere Kunden wertvolle Reisezeit sparen und sich darauf konzentrieren können, was für sie wirklich wichtig ist.» Die moderneste einmotorige Turboprop-Maschine von Pilatus, der PC-12 NGX, wird Tradewinds Flotte von PC-12 Flugzeugen ergänzen und damit das private Charterangebot in Nordamerika und der Karibik weiter ausbauen. Quelle: ‚Pilatus‚.

Tradewind Aviation kauft 20 PC-12 NGX

Tradewind Aviation hat einen Kaufvertrag über 20 PC-12 NGX unterzeichnet. Das Unternehmen erweitert seine Flotte auf 38 Flugzeuge und wird damit zu einem der grössten PC-12 Betreiber weltweit. Die erste einmotorige Turboprop-Maschine der neusten Generation wird im dritten Quartal 2022 ausgeliefert. Über die kommenden fünf Jahre werden dann drei bis vier PC-12 NGX jährlich übergeben. Das US-Unternehmen Tradewind Aviation macht seit 2001 private Charter- als auch Linienflüge in den USA und in der Karibik. Der Kauf der PC-12 NGX stärkt nicht nur die langjährige Beziehung zwischen Tradewind und Pilatus, sondern ermöglicht es dem privaten Lufttransportunternehmen, seine Pilatus Flotte erheblich zu verbessern, wovon schlussendlich die Passagiere wie auch die Crews profitieren werden.

Eric Zipkin, Mitgründer und Präsident von Tradewind Aviation, sagt: «Wir sind sehr stolz, unsere Pilatus PC-12 Flotte zu erneuern und unsere Partnerschaft mit dem angesehenen Branchenführer Pilatus weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden mit diesen brandneuen Flugzeugen einen hervorragenden Service zu bieten und unser Wachstum in den kommenden Jahren fortzusetzen.» Thomas Bosshard, CEO der US-Tochtergesellschaft von Pilatus, der Pilatus Business Aircraft Ltd, fügt hinzu: «Unsere Kunden schätzen die Zuverlässigkeit, die Leistung, die Sicherheit und die Innovation, die der PC-12 NGX zu bieten hat. Die Nachfrage auf dem Markt ist ungebrochen hoch, was die Einzigartigkeit des Flugzeuges bestätigt. Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Tradewind auszubauen und wir sind dankbar, Teil ihres zukünftigen Erfolges zu sein.» Tradewind verzeichnet eine jährlich stetig steigende Nachfrage nach privaten Charterflügen. Die Airline plant, neue Flugrouten in ihr Netz aufzunehmen und zusätzliche Serviceoptionen anzubieten. Quelle: ‚Pilatus‚.