Schlagwort-Archive: OCS

Aktivitäten des Oldtimer-Clubs Schänis 2025

10./11. MaiOCS-Fliegen auf dem Flugplatz Schänis
7./8. JuniOCS- Lager, Flugplatz Blumberg
23. – 27. JuniBürki-Lager, Flugplatz Courtelary
20. Juli bis 10. AugustSegelfluglager Saanen
15. bis 24. AugustVGC-Treffen, Flugplatz České Budějovice, (Budweis), Tschechien
22. -24. AugustOSV-Treffen, Flugplatz Schmerlat
31. August bis 7. SeptemberVGC Schlussfliegen Mangen DE
27./28. SeptemberOCS-Schlussfliegen, Flugplatz Schänis
4. OktoberVGC Annual Dinner, Prag, Tschechien
25. OktoberOCS-Raclette- oder Fondue-Abend, Wald ZH
8. NovemberArbeitstag, Flugplatz Schänis

Der Oldtimer-Club Schänis ist Halter folgender historischer Flugzeuge:

  • HB-494, Karpf-Baby, Jg. 1945
  • HB-374, Moswey III, Jg. 1944
  • HB-703, Ka CR, Jg. 1962
  • HB-587, Ka 2b, Jg. 1957

Kontakt: info@polla.swiss (Obmann Silvio Polla)

Holzklasse-Weekend Schänis 11./12. Mai

Jedermann,-frau einen Flug mit einem ‚Holzflieger‘ machen. Einzige Bedingung ist ein gültiges Brevet und dass man nach dem Schlepp nicht aus dem Trichter von Schänis ‚auf Überlandflug geht‘. Für interessierte Segelflieger(innen) kostet der erste Flug CHF 30.-, entweder mit Flugleher im Doppelsitzer Ka2B oder allein in der Ka6. Jeder weitere Flug kostet CHF 60.-. Als aktives Mitglied des OCS kann man jedoch bereits für CHF 300.- 15 Stunden mit den Oldies fliegen (Schleppkosten wie üblich nicht eingerechnet). Um eine Anmeldung an info@polla.swiss wird gebeten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Flugplatz Schänis vor dem C-Büro.

Oldtimer-Club Schänis: ‚Times‘ erschienen.

Der Oldtimer-Club Schänis publiziert zweimal jährlich seine ‚OCS-Times‚. Soeben ist die aktuelle Ausgabe erschienen. Sie enthält folgende Themen: Rückblick auf die Flugsaison 2018; Lastensegler, eine vergessene Flugzeug-Kategorie; Zurück zu den Wurzeln; VGC-Treffen 2018; In der Werkstatt – und kann hier im Download kostenlos bezogen werden.