Schlagwort-Archive: Navigationsflug

Antersberger Piloten mit Goldmedaille bei Navigationsflug-DM

Vom 12. bis 16. Juni starteten die Juniorpiloten des FC Condor Antersber e.V. Jannis Gernhold und Jonas Heims bei die Deutsche Meisterschaft im Navigationsflug in Breitscheid (Westerwald/Siegerland). 31 Teams aus ganz Deutschland, bestehend aus Pilot und Navigator, traten in den Disziplinen Air Navigation Race und Navigationsflug an.

Die beiden überglücklichen und stolzen Goldmedalliengewinner Jonas Heims, Jannis Gernhold nach dem erfolgreichen Abschneiden und der Siegerehrung.

Bei anspruchsvollen Bedingungen mussten Präzisionslandungen, das präzise Abfliegen von Strecken und das Vergleichen von Fotos mit der Landschaft, bewältigt werden. Aufgrund des starken Windes konnten die Ergebnisse des Navigationsflugs nicht gewertet werden. Beim Air Navigation Race konnten die jungen Piloten ihr können voll ausspielen. Sie gewannen die Goldmedaille als bestes Jugend-Team Deutschlands und sicherten sich in der Gesamtwertung in der Kategorie Advanced den beeindruckenden dritten Platz.

Beide Piloten freuen sich über die Qualifikation für internationale Meisterschaften im Ausland sehr. Das Team Gernhold/Heims wurde offiziell zur Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2025 in Italien eingeladen und ist nun Teil der deutschen Nationalmannschaft. Zur Zeit bereiten sich beide auf die nächsten Wettbewerbe vor: den Internationalen Allgäuflug im Juli, gefolgt von weiteren internationalen Meisterschaften.

Die gesamte Mitgliedschaft des FC Condor Antersberg e.V. drückt den beiden Piloten für die bevorstehenden Wetbewerbe und deren Vorbereitungen fest die Daumen. Jannis Gernhold ist nicht nur in der Luft sehr talentiert, er engagiert sich als Jugendleiter in der Jugendarbeit und gibt sein Können als Fluglehrer bereitwillig an seine Schüler weiter.

Web-Seminar „Navigations-Flugwettbewerbe“

Wie läuft eigentlich im Navigationsflug eine Rallye ab? Diese und andere Fragen klären die Navgeeks und andere erfahrene Piloten am 21. März, von 20 bis 21:30 Uhr in einem Web-Seminar. Die Ausrichtung des Abends fokussiert besonders auf die Novizen des Rallye-Fluges, sie stellt eine ideale Vorbereitung auf Navigationsflugwettbewerbe dar. Aber auch erfahrene Piloten sind willkommen. Die Navgeeks sind beim Webinar rund die Navigationsflugwettbewerbe mit dabei und geben wertvolle Erfahrungen an die Teilnehmenden weiter.

Gerade, wer noch nicht so recht weiß, welche Herausforderungen sich hinter diesen Wettbewerben verbergen, dem wird hier geholfen. Die Teilnahme ist selbstverständlich unverbindlich, nicht an die Meldung zu einem Wettbewerb gebunden und kostenlos.

Vorerfahrung ist für die Teilnahme nicht erforderlich, die sammelt man dann später bei den Flügen. Wettbewerbe wie beispielsweise Hessensternflug oder Deutsche Motorflugmeisterschaft Navigationsflug bieten die Anforderungsstufen Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Quelle: ‚DAeC‚.

-> online-Anmeldung
-> Zusatz-Informationen

Piloten und Navigatoren zeigen ihr Können

Präzise navigieren, auf einem Landefeld möglichst genau landen: Beim 61. Südwestdeutschen Rundflug auf dem Flugplatz Mengen am Samstag, 6. Juli, können Motorflugzeug-Piloten ihr fliegerisches Geschick im Navigationsflug unter Beweis stellen. Ausrichter des Rundflugs ist der Baden-Württembergische Luftfahrtverband (BWLV), Gastgeber ist die Fliegergruppe Mengen. Die Veranstaltung findet auf dem Flugplatz statt, die Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH stellt das Areal dafür zur Verfügung. Am Start sind einmotorige Kleinflugzeuge, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge. Geflogen wird in zwei Klassen, der Wettbewerbsklasse, also Fortgeschrittene, und in der Einsteigerklasse. Mehr Informationen im Originalbericht der ‚Schwäbischen‚.