Schlagwort-Archive: Mustang

Ultraleicht-Piloten-Treffen in Eggenfelden

Eine Zeit lang hatte Ludwig Stinglhammer beim Blick auf den Himmel über dem Flugplatz Eggenfelden-Zainach ein bisschen Bauchschmerzen bekommen: Der Vorsitzende des Drachen- und Gleitschirmfliegerclubs Rottal-Inn (DGFC) machte sich Sorgen, ob das Wetter „herhalten“ würde beim großen Treffen der Ultraleicht-Piloten. Doch der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Teilnehmern, die mit ihren Ultraleicht-Flugzeugen teils weite Anflugstrecken in Kauf genommen hatten, um bei einem der größten Treffen im deutschsprachigen Raum dabei zu sein. „Wir hatten wieder Besucher aus ganz Deutschland sowie den verschiedensten Ländern Europas, die Stimmung war toll und wir konnten eine Reihe von technischen Neuigkeiten präsentieren, die für die Piloten wirklich interessant waren“, bilanzierte Stinglhammer. So habe man die ersten Maschinen gezeigt, die gegenüber den bisherigen Modellen einen entscheidenden Vorteil haben: „Das erlaubte Gesamtgewicht wurde bei diesen Ultraleicht-Flugzeugen deutlich erhöht“, so der Vereinsvorsitzende. Präsent beim großen UL-Treffen war auch das Unternehmen Scalewings, das seit einigen Wochen eine Dependance am Flugplatz Eggenfelden-Zainach betreibt. „Hingucker“ war der Nachbau einer amerikanischen „Mustang“ aus dem Zweiten Weltkrieg. Das schnittige Ultraleichtflugzeug ist optisch vom Original kaum zu unterscheiden, aber mit modernster Technik unterwegs, wie Scalewings-Gründer Hans Schöller betont. Quelle: ‚Passauer Neue Presse‚.

Scalewings zieht nach Eggenfelden

Begehrte Klassiker der Luftfahrtgeschichte, Jets für den Privatgebrauch und Fliegen mit Hybridmotoren – das alles will das österreichische Unternehmen Scalewings in Eggenfelden bieten. Schon Ende Januar soll die neue Firmenzentrale im ehemaligen Lorbeer-Gebäude in Zainach die Arbeit aufnehmen und nach und nach aufgebaut werden. Als Ziel hat sich das bisher in Straßwalchen bei Salzburg beheimatete Luftfahrtunternehmen nicht weniger gesetzt, als extravagante Pilotenträume wahr werden zu lassen. Mit einem Mythos der Luftfahrt hat sich die Scalewings Aero Group GmbH in der Fliegerbranche bereits einen Namen gemacht: Ihr Nachbau des Jagdfliegers P-51 Mustang, der 1940 konstruiert worden war, sorgte bereits für Aufsehen, berichtet CEO Hans Schwöller: „Als wir den Prototypen bei der Fachmesse Aero präsentierten, wurden wir gefragt, ob die Maschine noch fliegt. Alle dachten, sie wäre original.“ Mehr dazu im Rottaler Anzeiger.