Schlagwort-Archive: JS-3

15-m-Speed-Weltrekord bestätigt

Die FAI / IGC hat den Flug von Steve Koerner am 10. Juli 2024 in Ely, Nevada, als 15-Meter-Speed-Weltrekord für Segelflugzeuge über ein 1’000-km-Dreieck bestätigt.

Die neue Rekord-Geschwindigkeit liegt auf 151,28 km/h und löst den früheren Rekord (149,2 km/h) ab, der 2015 von Johan Luyckx aus Belgien aufgestellt wurde. Koerners Flug wurde vom FAI-IGC auch als neuer nordamerikanischer Kontinentalrekord anerkannt, nachdem er zuvor als nationaler US-Rekord genehmigt wurde.

Koerners Flug wurde in einem JS-3-Segelflugzeug (nicht motorisiert, leerer Motorraum) durchgeführt und hatte eine Streckenlänge von 1’025 km. Er dauerte sieben Stunden und 15 Minuten.

Südafrikas Segelflugzeugbauer in Corona-Zeiten

Obwohl Südafrika (SA) hinsichtlich der aktiven Fälle von Covid-19 zeitweise zu den führenden Ländern der Welt gehörte, waren die Mitarbeiter von Jonker Sailplanes bisher von den Auswirkungen des Virus nicht betroffen. Jonkers hat die notwendigen Schritte unternommen, um das Infektionsrisiko unter den Mitarbeitern zu verringern. Bisher wurde kein einziger Covid-Fall bestätigt. Seit dem 24. Juli hat Südafrika einen raschen Rückgang der täglichen Neuinfektionen erlebt, was darauf hindeutet, dass der Höhepunkt überschritten ist. Auch die Genesungsrate ist auf 86% gestiegen, wobei die Sterblichkeitsrate mit nur 0,6% viel niedriger ist als bei einer normalen Grippe. Diese positiven Trends führten dazu, dass der Staat am 17. August seine Restriktionen lockerte.

Eine der Branchen in Südafrika, die wahrscheinlich am stärksten von der Corona-Pandemie betroffen sind, ist die Tourismus- und Luftfahrtindustrie. Der private Tourismussektor Südafrikas drängte die Regierung, die Grenzen im September zu öffnen, da dies bis März die Hochsaison ist. Obwohl sich die Weltwirtschaft auf einem historischen Tiefstand befindet, macht Jonker Sailplanes als Unternehmen große Fortschritte. Im Juli konnte nach dem Lockdown der zweite Container mit fünf neuen Segelflugzeugen an die europäischen Eigentümer verschifft werden. Auch der JS2-Prototyp macht Fortschritte. Der JS3 RES-Prototyp befindet sich in der Lackiererei. Quelle: ‚Jonkers Sailplanes‚.