Schlagwort-Archive: HPH

Shark Cup 2023

The annual Meeting of Shark Owners will take place in Zbraslavice, Czechia from 19. to 26. August. The airfield ZBRASLAVICE, which is close to the HPH facility, will be the site of the fifth anniversary Shark Conference. In 2017, the Women’s World Gliding Championship was held at this lovely grass airfield. The space is therefore abundant, and the resources for towing and thermal flying are 100%. All Shark owners, along with their families and partners, are welcome to attend with their aircraft. Naturally, anyone with an interest in HPH aircraft as well as interested guests are extremely welcome.

Jaroslav with club members will present the daily briefings, which will include the weather prediction and task recommendations. Our goal is to create an enjoyable glider gathering with an exciting competition. The results of suggested tasks will be posted on WeGlide and SoaringSpot. Of course, you can choose your own task to simply enjoy the beauty of Czech nature. With a glass of Czech beer in hand, feel free to use this as an occasion to discuss your flight experiences, including any achievements or challenges you may have had, as well as your understanding of flying. This will make for a lively and engaging conversation. Similarly to previous Shark meetings, a group of HPH service technicians will be on hand to carry out small to medium repairs right away. Owing to the close proximity to the factory, there are a lot more possibilities in this regard, including the ability to perform larger repairs more quickly. Source: ‚HPH‚.

Rent an HPH Shark in Namibia

Ever seen a shark in the desert? Well, now these animals are becoming native to Namibia… And you can even rent them! For your most captivating flying adventure, you may either book a single-seater HPH 304 SHARK or a double-seater HPH 304 TWIN SHARK. We collaborate with our partners from Veronica Flying Lodge (or any other flying centre in Namibia). Here, we are all belonging to one family – managers, and guests, but also the personnel and even the tame animals make part of it. Feel the spirit of Africa from its most pleasant and hearty side.

From the cockpit to a cocktail in a minute
Flying, game-watching, hanging out at the pool… this wonderful combination makes not only you happy but also your partner. After flying, you will jump into the pool within minutes – or you will sit on the veranda with a tasty cocktail aside watching the sun setting behind the dunes of the Kalahari… Our local partner will support you with all questions and topics so that your stay becomes wonderful – in the sky and on earth! Source: ‚HpH‚.

Sharktreffen in Kufstein

Das 4. Sharktreffen findet in Kufstein in Tirol statt. Der wunderschöne Flugplatz in Langkampfen bei Kufstein bietet jedem Streckenflieger einerseits Flachlandflüge im Norden Richtung Bayern/Allgäu oder Flüge zu den Rennstrecken in den Pinzgau und in das Inntal Richtung Südwesten in die Schweiz. Eingeladen dazu sind alle Sharkpiloten und natürlich Gäste sowie Interessenten an Sharks und Twin Sharks. Es wird wieder ein TWIN SHARK und vielleicht ein Shark FES für Probeflüge zur Verfügung stehen.

Shark-Treffen 2021

Das von Gustav Remschnig im Jahr 2019 ins Leben gerufene Shark-Treffen fand heuer bereits zum dritten Mal vom 10. bis zum 17. Juli in Beilngries statt. Der schöne und gepflegte Flugplatz am Rande der „Rennstrecke“ Bayrischer Wald war groß genug, um die vielen Teilnehmer unterzubringen. Organisator Vorort war Klaus Gruber. Nach den beiden ersten Shark-Treffen 2019 in Friesach (A) und 2020 in Hilzingen (D) nahmen wiederum etwa 60% mehr – somit also 20 HPH Flugzeuge und etwa 35 Personen daran teil (17 Einsitzer und 3 TWIN SHARK). Aus den benachbarten Ländern waren besonders Schweizer Piloten stark vertreten – sechs Flugzeuge kamen mit HB-Kennung zum Shark-Treffen. Zwei weitere Schweizer Shark-Besitzer mussten leider im letzten Moment absagen – aus beruflichen Gründen. Die kameradschaftlich- freundschaftliche Basis der teilnehmenden Piloten ist sicherlich für die positive Entwicklung des Shark-Treffens verantwortlich. Der Erfahrungsaustausch unter den Besitzern von baugleichen Mustern hat bisher jedem Teilnehmer einen praktischen Nutzen gebracht. Unter der Führung von CEO Jaroslav Potmesil (und Juniorchef Jakub) kam der Produktionsleiter Jaroslav Kopetzky samt dreiköpfigem Technikerteam zum Shark-Treffen, um technisches „Fullservice“ anzubieten. Verschiedene kleinere Reparaturen und Kontrollen wurden an Ort und Stelle KOSTENLOS durchgeführt – und dies je einmal am Beginn UND am Ende des Treffens (!).

Mitte der Woche wurden die Teilnehmer durch den Besuch von Spindelberger Geschäftsführer Felix Hoffmann überrascht. Felix lieferte Ersatzteile und kümmerte sich um alle Cobra Anhänger, dabei justierte er die Flächenhalterungen und die Nasenhalterungen bei JEDEM Anhänger und spendierte je eine Abdeckhaube für die Deichsel. Am Donnerstagabend gab es einen interessanten Vortrag von Felix Hoffmann über die Firma Spindelberger und die diversen COBRA Typen.

Aufgrund der AERO Absage kamen viele interessierte Kunden zum Probefliegen nach Beilngries. Die Möglichkeit der Testflüge mit einem SHARK FES und TWIN SHARK nahmen so viele Leute an, dass man phasenweise an die Kapazitätsgrenze stieß. Obwohl das Wetter keine ganz großen Streckenflüge zuließ, konnten die Probeflüge großteils
„durchgebracht“ werden. Nur an einem einzigen Tag fand kein Fliegen wegen Regens statt – man hatte noch Glück, denn während dieser Woche ereigneten sich im Westen Deutschlands die verheerenden Jahrhundertunwetter.

Die Stimmung unter den Teilnehmern war trotz des eher mäßigen Wetters großartig. Viele neue Freundschaften wurden geknüpft, einige „Fliegerfrauen“ genossen die schöne Landschaft und bewunderten das ungemein gepflegte Städtchen Beilngries. Schiffsfahrten zum Donaudurchbruch oder Ausflüge nach Regensburg wurden bei stark bewölktem Wetter durchgeführt. Abends wurde meistens gemeinsam gegessen, auch hier hat Klaus Gruber sein Organisationstalent beeindruckend unter Beweis gestellt.
Mit dem Versprechen, einander beim nächsten Shark-Treffen wiederzusehen, ging das Treffen gottlob ohne Zwischenfälle am Samstag, den 17.07. zu Ende. Dies war sicherlich der perfekten Organisation von Klaus Gruber und seinem Team sowie des vorbildlichen Verhaltens der Teilnehmer geschuldet. Autor: Gustav Remschnig.

So werden Sharks gebaut

Werksbesichtigung bei HpH Sailplanes von Stefan Langer: „Was für ein interessanter und langer Tag bei HpH. Am frühen Morgen fuhr ich nach Kutná Hora in der Tschechischen Republik, um die HpH 304 ES für den E2Glide-Wettbewerb abzuholen. Jaroslav überraschte Uli Schwenk und mich mit einem Testflug der neuen Twin Shark, und nach dem Abendessen waren wir eingeladen, einen Blick in seine beeindruckende Fabrik zu werfen. Wir verließen das Werk um 23 Uhr, noch 250 km bis nach Großrückerswalde. Ich bin so dankbar, das alles erlebt zu haben“. Quelle: ‚Stefan Langer‚.

Shark-Treffen 2020 in Hilzingen

Am 11. Juli findet auf dem Flugplatz in Hilzingen das zweite Sharktreffen statt. Der Hersteller HpH offeriert Interessierten die Möglichkeit, den neuen Twin Shark auf einem persönlichen Testflug kennen zu lernen, das Flugzeug ist wärend einer Woche in Hilzingen stationiert. Kontakt: Ing. Gustav August Remschnig, Grasdorf 26, 9300 St.Veit an der Glan, Mobile: +43 664 4506777 oder gustav@304shark.info. Webseite: www.304shark.info.

Erstes Shark-Treffen in Friesach-Hirt

Bilder und Text von Heinz Frauenfelder und Jürg Hasler

Vom 10. – 18. August 2019 folgten 9 Shark Piloten der Einladung von Gustav Remschnig, zum ersten Shark Treffen nach Friesach-Hirt (LOKH.)

Unsere Anreise am Samstag verlief mit kleineren Staus aber ohne grössere Probleme über Innsbruck, Salzburg, Tauern, Villach. Wir wurden sehr freundlich empfangen, unser Anhänger gleich gemeinsam richtig platziert und ein Stellplatz für das Wohnmobil zugewiesen. Der Flugplatz Friesach-Hirt liegt in einem Nord-Süd ausgerichteten Tal und hat somit eigentlich nie Seitenwind. Bei guten Wetterbedingungen findet man auch leicht Anschluss an die Rennstrecke am Tauern-Hauptkamm oder über Lienz nach Südtirol.

In userer Woche hatten wir nicht die allerbesten Wetterbedingungen, konnten aber ausgedehnte Flüge um den Platz machen. Besonders schön fand ich es, unter der Wolkenstrasse der Seetaler Alpen Richtung ‘Saualpe’ zu gleiten. Die nahe Kontrollzone Zeltwegs war kein Problem, da die Kontroller bereitwillig Freigaben erteilten.

Am einzigen nicht fliegbaren Tag haben wir das historische Städtchen Friesach mit der Stadtmauer und den vielen Burgen besucht. Am späteren Nachmittag dann die Brauerei Hirt, die zweitälteste private Brauerei in Österreich und natürlich haben wir auch das ein oder andere feine Bier genossen.

Das Leben auf dem Flugplatz mit der bekannten Kärntner Gastfreundschaft war super und für das leibliche Wohl wurde jeden Tag ein feines Essen zubereitet.

Flugzeuge gleichen Typs zu fliegen verbindet. Ausnahmslos alle Teilnehmer haben den Austausch von Erfahrungen, Tipps und Tricks gepflegt und als bereichernd empfunden. Die Kameradschaft unter den Piloten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz war ausgezeichnet, so dass man sich bereits über ein Shark-Treffen im Jahr 2020 unterhielt. Es soll im Juli 2020 auf dem Flugplatz Hilzingen in Süddeutschland stattfinden. Wir freuen uns schon drauf, hoffentlich alle Kameraden wieder zu treffen.

Was wäre ein Shark-Treffen ohne tolle Flugzeug Präsentationen und Fotos? Gustav Remschnig hatte keinen Aufwand gescheut und einen Fotografen mit Drohne aufgeboten. In einem speziellen Briefing instruierte er uns, wie wir uns aufzustellen haben.

Jaroslav Potmisil, der CEO von HpH, bereitet in Friesach den 304 Twin Shark Doppelsitzer für Testflüge vor.

Gegen Ende der Woche hat uns Jaroslav Potmisil, der CEO von HpH, auch noch den 304 Twin Shark auf den Platz gebracht, so dass wir alle auch einen Flug mit dem neuesten Flieger von HpH machen konnten. Wir alle waren von den sehr harmonischen Flugeigenschaften des Doppelsitzers überzeugt.