Zwei Welten treffen aufeinander – Wie bekannt und im Buch von Wolfgang Binz mehrfach beschrieben, wurde die Firma Glasflügel liquidiert. Zum Glück konnte sich Hansjoerg Streifeneder mit der Firma Streifly die Musterbetreuung der bis dahin gebauten Glasflügel-Flugzeuge sichern.
Was nicht in sein Portfolio gefallen ist, war die zuletzt gebaute Glasflügel 304. Die Lizenz für dieses Flugzeug wurde aus der Konkursmasse von der Firma Brauchle im Allgäu herausgekauft und mit der Erfahrung, welche sie im Segelflugzeuganhänger-Bau gesammelt hatte, weitergebaut. Nur wenige gebaute Flugzeuge zeigen, dass dies nicht so einfach war, die Formen wurden an einen osteuropäischen Flugzeugbauer weitergereicht.
Von dort hat sie Jaroslav Potmesil übernommen, der bei verschiedenen Flugzeugbauern arbeitete und Flugzeugmodelle in ungeheurer Detailtreue fertigte. Dies ist eine Geschichte, die Wolfgang Binz noch aufarbeiten und in einer hoffentlich neuen Ausgabe seines Buches aufzeigen wird.
Was daraus geworden ist, kennen die Insider. Die Firma HpH in Kutna Hora in Tschechien baut seit vielen Jahren Flugzege. Die aktuell gebaute 304-Shark und 304-TwinShark-Serie ist in ihrer Ausführung und Qualität, Glasflügel-würdig. Auch bei den Piloten dieser Flugzeuge hat sich in den Jahren eine Gemeinschaft gebildet, die sich immer wieder trifft und eine besondere Beziehung zu ihren Flugzeugen pflegt.
Darum haben wir uns überlegt, diese zwei Gruppen an einen Tisch, bzw. auf einen Flugplatz zu bringen. Zumal auch diese Gruppe weiss, wo die Wurzeln ihrer Flugzeuge liegen und sich der Erbauer Jaroslav Potmesil ebenfalls als Bewunderer Eugen Hänles und der damaligen Firma Glasflügel geoutet hat.
Glasflügel & HpH 304 Treffen vom 05. – 09. Juni 2025 in Aalen-Elchingen
Dieses Treffen konkurrenziert weder das jährliche Shark-Treffen noch den Glasflüegel-Event in 2026. Alle, die eine 304 fliegen, egal, welcher Dekade, sind eingeladen, sich ungezwungen zu treffen, gemeinsam zu fliegen und über gemeinsame Wurzeln auszutauschen. Es werden bestimmt manche Neuigkeiten ans Tageslicht kommen. Anmeldungen, wie Fragen rund ums Fliegen, die Unterkunft, Camping oder auch Beiträge bitte an Hans-Peter Mayer, hp(at)glasfluegel.net . Quelle: ‚glasfluegel.net‚.