Schlagwort-Archive: Frequenz

Übersicht Flugplatzdaten Schweiz

Andreas Allenspach und die Segelfluggruppe Basel Fricktal hat erneut das praktische Übersichts-Booklet zu allen Schweizer Flugplätzen für 2023 aktualisiert. Hier können Sie das Booklet und auch die A4-Version kostenlos downloaden.

Regionale Flugfunkfrequenzen

Mit der NfL 1-1935-20 gibt die DFS die Festlegung regionaler Flugfunkfrequenzen bekannt, die für die betriebliche Luft-Luft-Kommunikation (bspw. Segelflug-, Drachenflug-, Gleitschirmflug-, Motorflug-, Ultraleichtflug-, sowie Ballonfahrbetrieb) bis zu einer Höhe von FL 100 zur Verfügung stehen. Diese Frequenzen sollen dem kurzzeitigen Austausch betrieblicher Meldungen dienen, welche die Piloten bei der Beurteilung der aktuellen Luftraumsituation unterstützen. Insgesamt stehen der Allgemeinen Luftfahrt damit 12 zusätzliche Frequenzen zur Verfügung.

Liste neuer Schweizer Frequenzen

Der Flugplatz Schänis publiziert hier eine handliche Liste mit allen neuen Schweizer Flugplatz-Frequenzen des Frühlings 2019, inkl. jene aller TMA’s, CTRs, FIZ. Einfach auszudrucken auf A4, einmal falten und im Cockpit jederzeit bereit haben.

Deutsche 8.33 KHz-Frequenzen

Der Deutsche Aero Club und Peter Kemme haben hier einen Überblick aller auf 8.33-Raster umgestellten TWR-, ATIS-, Info- und Segelflug-Funkfrequenzen als Strichpunkt-separierte ASCI-/txt.-Datei zusammengestellt. Ground- und Delivery-Frequenzen sind nicht enthalten. Quelle: DAeC.