Das Ausbildungsprogramm des Flugplatzes Scharnstein zeigt sich einmal mehr von seiner abwechslungsreichen Seite: Über das verlängerte Wochenende brachen TMG-Anwärter Martin gemeinsam mit dem stellvertretenden Obmann und Fluglehrer Christian in der Dimona nach Italien auf. Kurzfristig entschieden sich Michael und Tobias, die beiden mit dem Rotax-Falken zu begleiten.

Die erste Tagesetappe führte von Scharnstein über Niederöblarn und Mauterndorf nach Nötsch im Gailtal, mit kurzen Zwischenstopps zur Wetterkontrolle. Aufgrund tiefbasiger Bewölkung wählten die Crews anschließend die Talflugrouten bis nach Rivoli di Osoppo. Von dort ging es entlang des Tagliamento-Flussbetts weiter zur Küste und schließlich nach Lido di Venezia. Nach dem Verzurren der Flugzeuge setzten sie ihre Reise mit dem Vaporetto zum Quartier in Punta Sabbioni fort.
Der Samstag bot wetterbedingt keine Flugmöglichkeit und wurde stattdessen für eine ausgiebige Erkundung Venedigs genutzt.

Am Sonntag trat die Gruppe den Rückflug an. Nach einem Zwischenstopp in Caposile wurde aufgrund eingeschränkter Landemöglichkeiten in der Luft umdisponiert und der Flugplatz A. li. Caorle angesteuert. Starker Südostwind entlang der Küste erschwerte die Navigation – mehrere Plätze mussten überflogen werden. Eine sichere Landung war schließlich in Al Casale möglich – einem Flugplatz mit besonderem Flair, eingebettet in Weinreben. Von dort führte die Route erneut über Rivoli di Osoppo mit Tankstopp, weiter nach Feldkirchen zur letzten Stärkung, bevor es zurück nach Scharnstein ging.