Nach Verzögerungen startete die Philippine Mars vor rund zehn Tagen vom Sproat Lake in der Nähe von Port Alberni B.C. und landete in San Francisco auf dem Weg zu ihrer letzten Ruhestätte in Arizona. Der kultige Wasserbomber, der von seinem Besitzer Coulson Aviation an das Pima Air and Space Museum in Tucson übergeben wurde, landete am Sonntag kurz vor 16 Uhr in der Bucht von San Francisco. „Allen Widrigkeiten zum Trotz hat das Team unermüdlich daran gearbeitet, sie auf diese letzte Reise nach Arizona vorzubereiten“, erklärte Coulson. „Sie mag das Wasser verlassen, aber ihr Vermächtnis wird in die Geschichte eingehen.“ Das Flugzeug soll in Alameda vor Anker gehen, wo es bei der US-Marine gedient hat, mit einem letzten Halt in San Diego, bevor es nach Tucson weiterfliegt. Coulson hatte im Dezember versucht, die Philippine Mars nach Arizona zu fliegen, musste aber wegen Motorproblemen umkehren.
Der Betreiber plante, drei der vier Triebwerke gegen die inzwischen ausgemusterte Hawaii Mars auszutauschen. Die Hawaii Mars ist jetzt ein Ausstellungsstück im British Columbia Aviation Museum in North Saanich. Sollte die Reise der Philippine Mars nach Arizona erfolgreich verlaufen, wäre dies wahrscheinlich der letzte Flug eines Martin Mars-Flugzeugs, das während des Zweiten Weltkriegs als militärisches Transport-Flugzeug entwickelt und später von einem Konsortium von Forstunternehmen aus British Columbia für die Brandbekämpfung umgebaut wurde. Es wurden nur sechs Mars-Flugzeuge hergestellt, die für die Einwohner von B.C., die sie jahrzehntelang jeden Frühling und Sommer fliegen sahen, zu einem Symbol der Hoffnung, Sicherheit und Geborgenheit wurden. Das Flugzeug ist den Bewohnern von Vancouver Island ans Herz gewachsen, da es bei den Waldbränden, die die Region jedes Jahr heimsuchen, Leben und Eigentum gerettet hat.
Die Familie Coulson kaufte die Philippine Mars 2007
Das Unternehmen lackierte die Hawaii Mars in ihrer charakteristischen rot-weißen Lackierung und stattete sie mit einem EFIS-Glascockpit aus, das Live-Daten von anderen bordeigenen Anzeigegeräten übertragen kann. Die philippinische Mars ist nun mit einer tiefblauen Lackierung der US-Marine und dem Schriftzug „Naval Air Transport Service“ versehen. Anstatt die Flugzeuge an kommerzielle Betreiber zu verkaufen, entschied sich die Besitzer-Familie, ihre Flugzeuge an Museen zu übergeben. Foto: ‚Instagram‚.