Nach zehn spannenden Rennen unter wechselhaften Wetterbedingungen wurden bei den 39. FAI Segelflug-Weltmeisterschaften im tschechischen Tábor die neuen Weltmeister in den Klassen 15m, Standard und Club gekürt.
In der 15m-Klasse feierte Łukasz Grabowski (Polen) seinen ersten Weltmeistertitel. Mit einem achten Platz im abschließenden Rennen überholte er Tom Arscott (Großbritannien) knapp um 12 Punkte.

Resultate der15-m-Klasse
- 1.Rang: POL – Łukasz Grabowski – Diana 2
- 2.Rang: GBR – Tom Arscott – Ventus 2a
- 3.Rang: FRA – Maximilian Seis – JS-MD
In der Standardklasse setzte sich der Belgier Jeroen Jennen durch. Jeremy Hood (Großbritannien) belegte Rang zwei, gefolgt von Jakub Barszcz (Polen) auf Platz drei. Im Team-Cup konnte sich jedoch Polen den Gesamtsieg sichern, vor Großbritannien und Deutschland.

Resultate der Standard-Klasse
- 1.Rang: BEL – Jeroen Jennen – LS 8a
- 2.Rang: GBR – Jeremy Hood – LS 8-18
- 3.Rang: POL – Jakub Barszcz – LS 8-18
In der Clubklasse gelang Stefan Langer (Deutschland) mit seinem dritten WM-Titel ein besonderer Erfolg. Mit einem souveränen letzten Flug baute er seinen Vorsprung auf 183 Punkte aus. Alexandre Fierain (Frankreich) und Timothy Fletcher (Großbritannien) komplettierten das Podium.

Resultate der Club-Klasse
- 1.Rang: GER – Stefan Langer – LS 3
- 2.Rang: FRA – Alexandre Fierain – LS 7
- 3.Rang: GBR – Timothy Fletcher – LS 7 wl
-> Gesamte Resultate und Ranglisten
-> Foto-Gallerie der WM 2025 in Tábor