Schlagwort-Archive: Brocken

Brocken: Löschflugzeug für 2025 startbereit

Im Harz beginnt bald die Waldbrandsaison 2025. Um sich dafür zu wappnen, setzt der Landkreis ein bundesweit einmaliges Projekt mit Partnern aus Polen fort.

Am Donnerstag, 13. März, wurde zwischen dem Landkreis und dem Unternehmen Mieleckie Zaklady Lotnicze ein Vier-Jahres-Vertrag mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr unterzeichnet.

„Wir sind damit weiterhin bundesweit der einzige Landkreis, der bei Wald- und Vegetationsbränden auf das Zusammenspiel von Kräften am Boden und einem Löschflugzeug setzt“, erklärte Landrat Thomas Balcerowski (CDU). Die Erfahrungen aus zwei Großbränden am Brocken 2022 und 2024 hätten die Vorteile aufgezeigt.

Die Harzer Wälder sind für die Einsatzkräfte am Boden oft schwer zugänglich. In zweieinhalb Wochen beginnt die Waldbrandsaison. Das Löschflugzeug ist vom 1. April bis zum 30. September täglich und solange es hell ist, einsatzbereit.

Vertraglich geregelt ist laut dem Landkreis eine vorgegebene Zeit von der Alarmierung bis zum löschbereiten Eintreffen am Einsatzort von maximal 60 Minuten und ein Minimalvolumen pro Abwurf von 2.200 Litern Löschmittel in Form einer Wasserlinie oder -bombe. Das Flugzeug ist auf dem Flugplatz Ballenstedt stationiert. Quelle: ‚volksstimme.de‚.

Landkreis Harz setzt weiter auf Löschflugzeuge

Der Waldbrand im Harz ist nach fünf Tagen gelöscht. Geholfen hatten dabei auch die zwei Löschflugzeuge des Landkreises. Der Kreis will auch in Zukunft auf Unterstützung aus der Luft setzen. Dafür hat sich der Kreistag am Mittwochabend mehrheitlich ausgesprochen.

Im Kampf gegen Waldbrände will der Landkreis Harz auch künftig auf Löschflugzeuge setzen. Das sagte Kreisbrandmeister Kai-Uwe Lohse MDR SACHSEN-ANHALT nach der Sitzung des Kreistages am Mittwochabend in Halberstadt. Er hatte vor den Kreistagsmitgliedern den jüngsten Löscheinsatz am Brocken ausgewertet und Bilanz gezogen. Nach seinen Worten hätte der Brand ohne Luftunterstützung nicht gelöscht werden können. Der Beschluss des Kreistages sei deshalb „eine gute Entscheidung für die Zukunft“, so Lohse.

Vertrag für Löschflugzeug läuft aus

Vor zwei Jahren hatte der Landkreis Harz nach einem Großbrand am Brocken entschieden, Löschflugzeuge zu mieten. Eins davon ist seitdem immer zur Waldbrandsaison in Ballenstedt stationiert. Ein weiteres befindet sich in Polen und kann bei Bedarf geordert werden. Ende des Monats läuft der Vertrag mit dem polnischen Anbieter aus. Laut Kreisbrandmeister Lohse soll es eine neue Ausschreibung geben.

Waldbrand am Brocken nach fünf Tagen gelöscht

Das Feuer war am vergangenen Freitag am Königsberg, einer Nebenkuppe des Brockens, ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren und mehrere Löschflugzeuge waren seitdem im Einsatz. Seit Sonntag war der Brand unter Kontrolle.

Ermittlungen zur Brandursache

Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Die Feuerwehr wollte Brandstiftung nicht ausschließen, der Nationalpark Harz bezweifelt das. Quelle:‚mdr.de‚.