Schlagwort-Archive: Basler Turbo Conversions

Basler liefert zwei C-47-Umbauten aus

Basler Turbo Conversions hat kürzlich zwei BT-67-Umbauten von seiner Basis in Oshkosh, WI, an einen unbekannten Kunden ausgeliefert.

Die Flugzeuge, N1350A (MSN 68) und N941AT (MSN 69), sind grau lackiert und tragen keine Markierungen. Sie flogen von Oshkosh in Formation nach Tullahoma, TN.

Die BT-67 N1350A begann ihr „Leben“ als USAAF TC-47B-30-DK im April 1945, während die N941AT am 31. März 1944 an die USAAF ausgeliefert wurde. Sie schleppte am 6. Juni 1944 im Rahmen der Mission „Keokuk“ und einen Tag später im Rahmen der Mission „Galveston“ einen Lastensegler mit Männern und Material für die 101st Airborne Division zu einer Landezone bei Hiesville in die Normandie. Über den Kunden sind keine Informationen erhältlich.

Ein seltenes Beispiel für ein erfolgreiches und vollständig wiederaufbereitetes Flugzeug

So nah die Kolben-DC-3 der Perfektion kam, so sehr wusste Warren Basler, dass eine bessere und effizientere Version dieses zuverlässigen Flugzeugs benötigt wurde. Mit dieser Vision wurde Basler Turbo Conversions gegründet. Die Produktion begann im Januar 1990 in der neuen, 75’000 Quadratmeter großen Anlage am Wittman Regional Airport in Oshkosh, Wisconsin. Seitdem wurden BT-67-Flugzeuge hergestellt und weltweit an Kunden verkauft.

„Die DC-3 war ein schönes, stabiles und praktisch unzerstörbares Flugzeug, das verschwendet wurde. Wir erkannten, dass das Flugzeug durch die Turbinisierung und Modernisierung noch viele Jahre weiterfliegen würde. „Die Luftfahrtindustrie hat jahrelang nach einem Ersatz für dieses robuste und zuverlässige Flugzeug gesucht. Bei Basler Turbo Conversions bauen wir es“, erklärt Besitzer Basler.

Im Jahr 1996 übernahm Jack Goodale, ein luftfahrtbegeisterter Unternehmer aus Grand Rapids, Michigan, die Leitung des Unternehmens. Herr Goodale brachte seine Fähigkeiten und seinen Hintergrund als Unternehmensgründer in das Unternehmen ein und hat es zu seiner heutigen Stellung als komplettes und fokussiertes Flugzeugbau-Unternehmen geführt. Heute stehen die Basler Turbo Conversions und die BT-67-Konfiguration der DC-3 / C-47 beispielhaft für erfolgreiche und vollständig überholte Flugzeuge.

Das am weitesten entwickelte und bewährte Transportsystem seiner Klasse

Nach Tausenden von Entwicklungsstunden wird jede BT-67 so konstruiert, dass jedes Bauteil, jede Baugruppe und jedes System neu oder neuwertig ist. Die gesamte Verarbeitung und die Materialien entsprechen den höchsten Standards der US Federal Aviation Administration (FAA). Die Philosophie ihres Herstellungsprozesses besteht darin, die Industriestandards zu übertreffen, indem ein kompromissloser Ansatz verfolgt wird, der ein Produkt von höchster Qualität hervorbringt. Die Basler BT-67 kombiniert eine zuverlässige Flugzeugzelle mit zuverlässigen Motoren.

Alle Änderungen werden in umfangreichen Tests nach FAR Part 25 zertifiziert, denselben strengen Kriterien, die auch für die neueste Generation von Verkehrs-Flugzeugen gelten. Das daraus resultierende Produkt, die BT-67, hält jedem Standard-Vergleich stand. Es ist zweifellos das am weitesten entwickelte und bewährte Transport-System seiner Klasse, sowohl in Bezug auf die Produktivität als auch auf die Kosten-Effizienz. Quelle: ‚theaviationgeekclub.com‚. Autor: Dario Leone

Dario Leone ist Autor für Luftfahrt, Verteidigung und Militär. Er ist Gründer und Herausgeber von „The Aviation Geek Club“, einem der meistgelesenen Blogs über die militärische Luftfahrt. Seine Artikel sind in The National Interest und anderen Nachrichten-Medien erschienen. Er hat aus Europa berichtet und ist bei der Schweizer Luftwaffe Super Pumas und Cougar-Hubschrauber geflogen.