Kunstflug-Segler I-45 JAY fliegt

Das neue Segelflugzeug wurde von einem Team aus rund 100 Ingenieuren des polnischen Instituts für Luftfahrt entworfen und gebaut. Im Mai 2024 war der Prototyp fertig. Anschließend wurde er zu Statik- und Festigkeitstests geschickt. Nach positivem Abschluss erfolgte am 18. Dezember 2024 der Erstflug.

Bisher hat das Segelflugzeug, welches an der ILA Berlin letztes Jahr seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte, zwei Flüge von jeweils 30 Minuten absolviert. Der Flug wurde durch den Testpiloten Mariusz Stajewski vom Flugplatz Częstochowa aus durchgeführt. Das Flugerprobungs-Programm wird dieses Jahr fortgesetzt. Auch Maciej Pospieszyński, vierfacher Unlimited-Weltmeister im Segel-Kunstflug wirkt als Berater am Design mit. Neben den Segelflugtests führt das Institut für Luftfahrt Gespräche mit (ausländischen) Partnern, die am Produktionsstart interessiert sind.

Die Entwicklung des I-45 JAY begann als Reaktion auf die Bedürfnisse des Segelflugzeugmarktes. Wie die Entwickler betonen, nähern sich die letzten Kunstflugzeuge polnischer Konstruktion, etwa die S-1 Swift und die MDM-1 Fox, dem Ende ihrer Lebensdauer. Vorerst ist die I-45 in einer einsitzigen Variante erhältlich, Vertreter des Instituts für Luftfahrt schließen aber die Entwicklung weiterer Versionen (u.a. eines Motorseglers nicht aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert