ISV: Erfolgreicher Saisonauftakt

Das ausgezeichnete Segelflugwetter vom 30. April bis 2. Mai 2025 bescherte den Pilot-innen der Innsbrucker Segelflieger-Vereinigung (ISV) erste Streckenflugerfahrungen, weite Strecken-Flüge und Erfliegen von Leistungsdiplomen und -abzeichen.

Am 30. April absolvierte Bernhard Leitner einen herausragenden 1’000-km-Flug über 1’132 km, Walter Geppert folgte mit 966 km – beide mit eigenstartfähigen Hochleistungsseglern (Ventus 2cm bzw. 3m). Aufgrund von Mäharbeiten konnten an diesem Tag nur eigenstartfähige Flugzeuge starten.

Am Feiertag nutzten 12 ISV-Pilot-innen die frisch gemähten Startflächen. Herausragend waren ein 50-km-Silber-C-Flug nach Kufstein von Janek Szczygielski (K8, 71 km), ein 750-km-Diplomflug von Walter Wartlsteiner (Glasflügel 304) und ein 1’092-km-Flug im Arcus-Doppelsitzer von Benjamin Zoller und Jonas Hochenegger.

Auch der Fenstertag brachte starke Leistungen: Bernhard Leitner flog 1’126 km mit seiner AS 33 Es, Walter Wartlsteiner erreichte 911 km, und Klaus Gadner erfüllte mit einem deklarierten Flug die Anforderungen für die Gold-C-Strecke sowie den Strecken- und Ziel-Diamanten.

Alle Flüge sind auf sis.streckenflug.at dokumentiert – hier wird auch die dezentrale Österreichische Staatsmeisterschaft ausgetragen. Die ISV liegt aktuell auf dem 2. Platz der Vereinswertung. Weitere Infos zu Leistungsabzeichen: onf-segelflug.aeroclub.at.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert