Seit Jahrzehnten faszinieren die Flugzeuge von Reiner Stemme. Seine Motorsegler stehen für außergewöhnliche Flüge und den Streckensegelflug in seiner schönsten, autonomsten Form. Diese Tradition führen wir fort – und heben sie auf ein neues Niveau: Die elfin.20, der neue hybrid-elektrische Reiner Stemme-Motorsegler, vereint Innovation mit Nachhaltigkeit.
Die Montage schreitet zügig voran: Der Erstflug ist für diesen Herbst geplant. Aktuell verbinden wir die Rumpfhälften und fertigen den zweiten Flügel für den Belastungstest, welcher im Mai/Juni stattfinden soll. Steuerung und Fahrwerk befinden sich bereits in der Metallbearbeitung, elfin’s Antriebsstrang durchläuft die Belastungstests. Und die EASA CS22-Zertifizierung ist parallel angelaufen.
Funding-Projekt startet am 1. März
Für die nächsten entscheidenden Schritte – Zertifizierung, Flugerprobung und Vorbereitung der Serienproduktion– startet die elfin.aero GmbH eine digitale Finanzierungsrunde mit „FunderNation„. Einige Investoren sind bereits an Bord. Doch um investitionsbereite „Nicht-Flieger“ zu begeistern, muss die Piloten-Gemeinschaft zeigen, dass sie geschlossen hinter der elfin.20 steht.
Ihre Unterstützung ist daher entscheidend. Bereits mit einem Beitrag ab 100 EUR werden Sie zum wichtigen Multiplikator und tragen zur Weiterentwicklung der elfin.20 sowie zur Dekarbonisierung der Luftfahrt bei. Größere Investitionen sind selbstverständlich willkommen – der Geschäftsplan bietet attraktive Perspektiven.
Ab dem 1. März geht das Funding-Projekt „live“. Daher bitten wir Sie, uns uns via „FunderNation“ zu unterstützen. Der Ablauf ist kurz und einfach:
- Kontaktdaten eingeben
- Betrag festlegen und überweisen
- Unterstützung per WhatsApp, LinkedIn oder E-Mail teilen
-> Hier finden Sie Neuigkeiten und Details zum Fundraising.
-> Und hier finden Sie das neuste Video zur Elfin.20.