Deutscher Wetterdienst: Windspitzen

Starke Winde können vielfältige Schäden verursachen. Sind Schäden aufgetreten, besteht regelmäßig der Bedarf, maximale Windspitzen im Rahmen einer Nachweis-Pflicht abzurufen.

Der Deutsche Wetterdienst verfügt über eine große Anzahl an Messstationen, an denen Windspitzen gemessen werden. Diese Daten sind entgeltfrei über das CDC-Web-Portal zu beziehen. Den direkten Zugriff erhalten Sie über den Link CDC-Portalseite Windspitzen. Erläuterungen zu den Auswahlmöglichkeiten auf der Portalseite erhalten Sie hier: „Anleitung am Beispiel „Abruf der Windspitzen

Des Weiteren veröffentlicht der Monatliche Klimastatus Deutschland in seinem Datenteil Monats- und Tageswindspitzen von 120 ausgewählten Stationen. Quelle: ‚dwd.de‚.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert