75 Jahre Innsbrucker Segelflieger-Vereinigung

Am 16. Mai 2025 feierte die Innsbrucker Segelfliegervereinigung ihr 75-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das auf der vereinseigenen Piazza gebührend begangen wurde. Trotz kühlen und wechselhaften Wetters herrschte ausgelassene Stimmung unter Mitgliedern, Freunden und Gästen.

Ein besonderes Highlight war der Film von Arnold Zorec, der mit historischen Aufnahmen aus Fliegerlagern und Ziellandewettbewerben für nostalgische Momente sorgte. Begleitet wurde der Abend von lebhaften Gesprächen, Anekdoten über legendäre Landungen – und natürlich von Speis und Trank in bester Vereinsmanier.

Schulungserfolge und erste Streckenflüge

Auch fliegerisch zeigt sich der Verein 2025 in bester Verfassung: Die Segelflugausbildung läuft auf Hochtouren. Mit Michael Wörndle absolvierte am 24. Mai bereits der vierte Flugschüler in dieser Saison seinen ersten Alleinflug. Nur wenige Tage später schloss Marvin Steyrer seine Ausbildung ab – inklusive eines 5-Stunden-Flugs als Teil seines Silber-C-Abzeichens. Als nächstes steht der 50-km-Streckenflug an.

Marvin Steyrer stolz nach erfolgreich absolvierter Prüfung.

Ebenfalls bemerkenswert: Jungpilot Sam White (Absolvent 2024) legte am 30. Mai erfolgreich seinen 50-km-Flug nach Kufstein zurück und bereitet sich nun auf den Umstieg auf die moderne Vereinsflotte mit ASK-21 und LS4 vor.

Sam White happy nach seiner Landung am Flugplatz Kufstein-Langkampfen

Fazit: Ein Jubiläumsjahr mit viel Rückenwind – in der Luft wie am Boden. Die Innsbrucker Segelfliegervereinigung blickt stolz zurück und motiviert nach vorne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert